Am 16. Juni 2019, dem Düsseldorfer Radsonntag, verwandelt sich die Düsseldorfer Rheinuferpromenade zum 14. Mal in eine riesige Eventfläche rund ums Rad. Auch die Landeshauptstadt präsentiert sich in diesem Jahr erneut als Kooperationspartner mit einem großen Stand.

Basis für den Ausbau der Fahrrad-Infrastruktur bildet das Radhauptnetz. Mit einer Streckenlänge von über 300 Kilometern, bestehend aus rund 700 Einzelmaßnahmen, wird es seit 2015 sukzessiv umgesetzt.
Das Amt für Verkehrsmanagement informiert, unter anderem mit einem großen Übersichtsplan, über aktuelle Radverkehrsmaßnahmen und Planungen 2019. Besser ankommen! Druckfrisch und kostenlos am Stand erhältlich ist außerdem der aktualisierte Faltplan zum Fahrradnetz der Stadt.
#Klimamachen und STADTRADELN
Das Klima in Düsseldorf machen die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer zu einem großen Teil selbst. Umsteigen aufs Fahrrad ist praktizierter Umwelt- und Klimaschutz, gut für die Fitness - und Spaß macht es auch. Beim Radaktivtag präsentiert das Umweltamt Informationen und Anreize zum Fahrradfahren.
Radfahren macht einfach Spaß

Das Sportamt informiert über die Kinderradwettbewerbe Petit Départ und Special Petit Départ. Außerdem können sich Interessierte darüber informieren wo es in Düsseldorf einen Pumptrack und einen Dirtbike –Park gibt. Wer nicht weiß was das überhaupt ist bekommt am Stand ebenfalls eine Auskunft.
Darüber hinaus sucht Düsseldorf den schnellsten „Carrera-Radrennfahrer“. Treten Sie in die Pedale und erzeugen den Strom, mit dem ein „Mini-Rennrad“ auf der Carrerabahn angetrieben wird.
Düsseldorf entdecken! Kennen Sie schon die Touren D? Am Stand gibt es Informationen zu den zehn Fahrradtouren in Düsseldorf sowie das aktuellste Exemplar der Touren D. Düsseldorf Tourismus verlost außerdem zwei Übernachtungen im Hotel Mutterhaus in Düsseldorf, eine Düsseldorf Card (3 Tage gültig) und eine KD Panoramaschiffstour.
Ordnung & Sicherheit für eine gute Fahrt

Mit zunehmendem Radverkehr steigt auch das Konfliktpotenzial mit anderen Verkehrsteilnehmern. Falschparker, Rücksichtlose Verkehrsteilnehmer und gefährliche Situationen. Das Ordnungsamt informiert über die zahlreichen Aufgaben, die sich daraus ergeben und ist mit Einsatzkräften der Fahrradstaffel vor Ort.
Gerade für die Kinder ist es wichtig zu lernen, wie man sich sicher im Straßenverkehr bewegt. Das „Lookie Fahrrad-Quiz“ bietet dem Fahrradnachwuchs die Möglichkeit, Wissen über das verkehrstaugliche Fahrrad unter Beweis zu stellen, oder auch etwas zu lernen. Es warten tolle Preise für die kleinen Teilnehmer. Eine „Ausmalstation“ bietet den Kleinen zusätzlichen Spaß bietet.
Radstation Düsseldorf

Wer einen sicheren Parkplatz für sein Fahrrad sucht, es einmal durchchecken und reparieren lassen möchte, oder selber gar kein Fahrrad hat und sich deshalb eines ausleihen möchte, der ist bei der Radstation genau richtig. Informieren Sie sich beim Radaktivtag am Stand über die fahrradfreundlichen Dienstleistungen, die von der Radstation Düsseldorf angeboten werden.